Schule Elsau-Schlatt

Aktuelles

Aktuelles
24. März 2025

Neue Ausgabe «sieben mal schlau» erschienen

Die neue Ausgabe des Infobulletins «sieben mal schlau» ist erschienen. Es erwarten Sie aktuelle Informationen und zahlreiche Einblicke ins Leben und Lernen an unserer Schule sowie Hinweise zum Schulweg.
Die neue Ausgabe steht auf der Seite Über uns zum Download bereit.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!


13. März 2025

DWS-Feriensportkurse Frühling 2025

Der Dachverband Winterthur Sport offeriert im Frühling 2025 eine Vielzahl an Feriensportkursen.
Nähere Informationen und Anmeldungen unter folgendem Link.

24. Februar 2025

Siegerehrung «Informatik-Biber»-Wettbewerb 2024

In diesem Jahr haben alle Schüler/-innen der Stufe 34 und Freiwillige der Stufe 56 am internationalen Informatik-Biber-Wettbewerb teilgenommen. Dabei wurden viele gute persönliche Leistungen erzielt. Die Rangverkündigung fand am 11. Dezember 2024 im Singsaal statt. Alle Schüler/-innen erhielten ihr Diplom und ein «Biberli». Vier Kinder haben das Punktemaximum erreicht. 
Aktuelles - Podestplätze Stufe 56, herzliche Gratulation!
Aktuelles - Podestplätze Stufe 34, herzliche Gratulation!
Aktuelles - Volle Punktzahl! Herzliche Gratulation!


21. Januar 2025

Rotel Racket Camp 2025

MS Sports organisiert vom 22. bis 25. April 2025 und vom 15. bis 18. Juli 2025 ein Racket Camp in der Tennis Arena in Elsau. Nähere Informationen und Anmeldungen unter folgendem Link.


3. Dezember 2024

Eröffnung Adventsfenster

Heute Abend eröffneten die Kinder mit drei Liedern das farbige Adventsfenster der Stufe 34. Die Titel zweier Lieder transportieren die Botschaften und Wünsche der Kinder an die Besucher/-innen: «Das Glück der Welt» und «Feliz Navidad».

Das Elternforum offerierte Punsch sowie Weihnachtsguetzli, Clementinen und Nüssli und lud zum Verweilen ein.
Das Adventsfenster kann noch bis am 3. Januar 2025 bestaunt werden. Ein Besuch lohnt sich.

Aktuelles - Die Kinder der Stufe 34 sangen drei Lieder.
Aktuelles - Der Anlass wurde von zahlreichen Eltern besucht.
Aktuelles - Für Speis und Trank sorgte das Elternforum.
Aktuelles - Die fleissigen Vertreterinnen des Elternforums.


7. November 2024

Räbeliechtliumzug

Heute Abend fand der besinnliche Räbeliechtliumzug der Primarschule Elsau statt. Alle Kindergärtnerinnen und Kindergärtner feierten mit. Im Lichterkreis sangen alle Klassen gemeinsam die stimmigen Lieder und zeigten ihre schönen Räbeliechtli den Eltern, Verwandten, Freunden und Bekannten. Danach begaben sich alle auf den Räbeliechtliumzug und trugen ihre Lichter in die Welt: Ein hoffnungsvolles Zeichen in der dunklen Zeit.
Ein herzliches Dankeschön geht an die vielen fleissigen Helferinnen und Helfern, die mit ihrer grossen Unterstützung während des Räbenschnitzens und des Festes das Gelingen des Räbeliechtliumzugs ermöglicht haben.
Aktuelles - Wundervolle Stimmung auf dem \"neuen\" Pausenplatz.
Aktuelles - Der Räbenwagen wartet auf seinen Einsatz beim Umzug.
Aktuelles - Klein und Gross hat fleissig geschnitzt.
Aktuelles - Stolz zeigen die Kindergärtner/innen ihre geschnitzten Kunstwerke.


26. Oktober 2024

Einweihungsfest Neubau

Heute durften wir den Erweiterungsbau und den neuen Spielplatz der Primarschule Elsau einweihen. Über 500 Personen nahmen an diesem Fest teil und sorgten für einen grossartigen Anlass. Sie alle konnten sich davon überzeugen, dass wir uns im «Solitär» wohl fühlen.
Herzlichen Dank allen Besucherinnen und Besuchern und all jenen, die an der Organisation und Durchführung beteiligt waren. Ein besonderes Dankeschön gebührt der Schulpflege und der Bevölkerung, die uns eine moderne und zeitgemässe Infrastruktur für einen guten Unterricht zur Verfügung stellen.


Aktuelles


19. August 2024

Schuljahreseröffnung 2024/25

Das Schuljahr 2024/25 ist eröffnet! Mit unserem bereits bekannten Schulhaussong «Mir hebed Sorg» setzten wir passend zum Jahresmotto «Ich trage Sorge zur Gemeinschaft» einen musikalischen Akzent. Die neuen Kinder wurden mit einem Willkommensspalier in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen.
Wir freuen uns auf ein unvergessliches Schuljahr.
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles