Schulgemeinschaft
Grundhaltung
Eine «Trias» (Dreiheit) prägt das achtsame Leben und Zusammenleben an unserer Schule:
Das passende Lied «Mir hebed Sorg» von Andrew Bond bringt unsere Grundhaltung zum Klingen und begleitet uns – die Dreiheit wird zum Dreiklang. |
Jahresmotto «Ich trage Sorge zur Gemeinschaft!»
Im Schuljahr 2024/25 heisst unser Jahresmotto «Ich trage Sorge zur Gemeinschaft!» Mit verschiedenen Aktivitäten fördern wir das Leben in der Gemeinschaft. Ein bewusstes Miteinander und Füreinander macht unsere Schule zu einem lebenswerten Lernort. |
Mäntigssinge
Jeden Montag veranstalten wir nach der Vormittagspause das gemeinschaftsbildende Ritual «Mäntigssinge». Nach der Begrüssung singen wir ein Lied, teilen Informationen aus dem Schulalltag und runden den Anlass mit einem weiteren Song ab. Im Vordergrund stehen das Gemeinschaftserleben und das gemeinsame Singen. |
Kinderrat (KIRA) Unser Kinderrat gestaltet die Schule und das Schulleben aktiv mit. Die Delegierten jeder Klasse fungieren als Bindeglied zwischen Kinderrat und Klassenrat. Die Vorbereitungsgruppe mit den Delegierten der 3. bis 6. Klasse bereitet die Gesamtsitzung des Kinderrates vor. Jedes dritte Mal kommt der gesamte Kinderrat (Kindergarten bis 6. Klasse) zusammen. Wir legen Wert darauf, dass die Kinder möglichst viele ihrer Ideen umsetzen können. |
Kein Mobbing bei uns!Das Wohlbefinden aller Kinder ist uns ein grosses Anliegen: Mobbing soll keine Chance haben. |
Wir gehen respektvoll miteinander um. |
Wir hören und schauen hin. |
Wir handeln. |
🔗 Meldeplattform |